Zum Inhalt springen

Rhea Krcmarova

Neu auf fischundfleisch: Wohlfühlen in einem dicken Körper

IMG_1426

Wenn ich Dicke sehe, die behaupten, sich in ihrem Körper wohl zu fühlen, regt mich das immer total auf. Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen – ich habe mich schon während meiner Schwangerschaft total unwohl gefühlt. Ich steh mit meiner Meinung nicht alleine da: eine Freundin ist dick und mag ihren Körper nicht, und die findet auch, dass diese angeblich glücklichen Dicken sich was vorlügen.

Du hast das Schlüsselwort zur Antwort selbst geliefert: DU kannst DIR das nicht vorstellen. Und das ist das Kernproblem der ganzen Diskussion. Weiterlesen: hier.

Unterstützenswert: Plus Size Fitness DVD

 

IMG_1691

Die Kanadierin Louise Green kennen Leserinnen von venusinecht.com ja schon von ihrem spannenden Interview im Frühling. Neu ist, dass die Besitzerin einer Fitnesscenterkette für Plus Size Frauen und Expertin zum Thema rund und fit ihre Botschaft weltweit verbreiten will, und zwar mit einer Workout-DVD speziell für Frauen ab Größe 42. Gute Idee, schließlich gibt es nicht nur so gut wie keine Workout-Videos für Menschen mit mehr, und außerdem können nicht alle sportinteressierten Curvies nach Nord-Nordamerika pilgern, um mit Louise und ihrem Team zu arbeiten. Also hat Louise ein Workut-Video speziell für Plus-Damen gedreht, und zwar für alle Fitness-Level. Sogar für sehr untrainierte Frauen, oder solche, die sich von einer Verletzung erholen, ist etwas dabei: ein rundes Fitness-Model zeigt Variationen der Übungen im Sitzen.

Jetzt kann man Louise und ihr Team dabei unterstützen, das Video als Download oder DVD an die Frau zu bringen: Green sammet auf Indiegogo Geld für die Post-Produktion und das Marketing. Mit feinen Belohnungen: für 25 kanadische Dollar z.B. (weniger als 18 Euro) kann man das Video runterladen, und zwar noch vor der offiziellen Veröffentlichung.

Einziger Nachteil: das Video gibt es bis her nur auf Englisch. Aber we weiß, was passiert, wenn es eine größere Nachfrage aus dem deutschsprachigen Raum gibt …

Performance KörperBilder 6.11.14

10714116_10205265169175762_1937650418032519349_o

Textperformance “KörperBilder”

Text / Performance: Rhea Krcmarova

Video / Live Projektionen: 4youreye // Eva Bischof & Gerald Herlbauer

Die Performance an der Schnittstelle zwischen Wort und Licht greift das Thema Sichtbarkeit von Körpern auf. Licht interagiert mit Stofffalten und Körpergeographie, Stoffschichten und Textschichten und Lichtschichten werden auf- und abgetragen, und ein Tanzaccessiore erstrahlt in einem neuen Kontext …
ART VISUALS & POETRY FILMFESTIVAL 5. /6. November 2014, Beginn 19:00
Schikaneder Kino, Margaretenstr. 24, 1040 Wien
Moderation Sigrun Höllrigl und Hubert Sielecki
Literaturperformances Sophie Reyer & Rhea Krcmarova / 4youreye (Visuals)
Eintritt 5/10 Euro
Programminfos:
http://poetry.or.at/node/1317

Lieblingslinks November

IMG_1512

Es gibt zum Thema Selbstliebe und Body positivity wieder einiges zu lesen …

Auf deutsch:

Warum intuitives Essen besser ist als jede Diät – Interview mit Autor und Gesundheitswissenschaftler Thomas Frankenbach auf Spiegel.de

Magda von Mädchenmannschaften macht sich Gededanken zu den Besorgtheits-Trollen, die beim Anblick von Dicken im Bikini nach dem Gesundheitsminister japsen

Die FAZ berichtet über deutsche Plus-Bloggerinnen

Ungewohnt progressiver Madonna-Artikel über US-Aktivistin Whitneyy von Fat Girl Dancing

GoFeminin berichtet über Plus-Bloggerin Loey, und die Kommentare, sie die abbekommt …

Schon etwas älter, aber immer noch interessant: Bloggerin Kaltmamsell über den Diätterror, den sie über sich ergehen lassen musste …

TV-Doku Dicke Leben länger auf SAT1 – durchaus spannende und innovative Ansätze dabei …

Kann man mit Elektroschocks den inneren Schweinehund überwinden? Kein Scherz, eine US-Firma sagt ja, und entwickelt Schock-Armbänder (!!!)

Auf englisch:

Victoria´s Secret nennen betiteln ihre neue Werbekampagne Perfect Body, was viele Menschen verständlicherweise ziemlich verärgert (engl).

Ist Männern fatshaming erst dann nicht egal, wenn sie selbst zum Opfer davon werden? (engl).

Wie würden Disney-Prinzessinenn aussehen, hätten sie eine realistische Taille? Laut Buzzfeed in etwas so …

Laut Facebook ist „fett“ jetzt ein Gefühlszustand …

PHYSICAL FEMINISM directed by Iris Brosch from Iris Brosch on Vimeo.

Was Leute wirklich sagen, wenn sie über deinen Körper reden …

Schöne Sachen Samstag: Von Hamburg bis Berlin

Flugfeld Tempelhof, neue Kamera, dramatischer Himmel …
Flugfeld Tempelhof, neue Kamera, dramatischer Himmel …

Eine kleine Zusammenfassung meiner letzten vier Wochen, oder: warum das Leben verdammt schön sein kann – auch mit Kleidergröße 50 …

MIttelaltermarkt Schloss Neugebäude, mit einer Führung durch die Schlossruine und versteckte Nebengebäude (sehr beeindruckt) / eine fast schon legendäre Party in einem Innenstadt-Dachatelier, und irgendwann um halb acht in der Früh heimkommen / die Zeit für meine Lieblingsäpfel (Gloster) ist da, aus einer kleinen Gärtnerei am Stadtrand von Wien / hübsche neue Zugaben zu meinem Kleider- und Schuhschrank / Berlin Light Fesival, von der ersten Reihe im oberen Stock eines Doppeldeckerbusses aus gesehen / Doctor Nummer zwölf und neue Folgen von Castle / anregende Gespräche mit Mitreisenden im ICE nach Hamburg / einer neuen Freundin aufs Dach steigen und die Wiener Innenstadt aus einer anderen Perspektive sehen / Schnittlauchbrezel in Berlin und Hamburg / an der Alster sitzen und Menschen beobachten / mit der neuen Kamera durch Berlin laufen und mich mit den Einstellungen spielen (es gibt wunderbar schwarzromantisch verfallene Friedhöfe in Kreuzberg) / nach dem Bänderriss zumindest wieder 4-5 cm Absätze tragen zu können /den Tag mit einem Museumsbesuch mit einer lieben Freundin beginnen / entdecken, dass knuspriges Huhn mit Erdnuss-Sauce himmlisch schmeckt / Herr der Ringe, zweites Buch lesen / Kulinarische Entdeckungen in Kreuzberg (Brezelbar, Eiskimo, und die besten Lachsmaki-Variationen des bekannten Universumsim Cube Sushi) …

 

Und noch ein Himmelsbild, von einem Dach in der Wiener Innenstadt aus …
Und noch ein Himmelsbild, von einem Dach in der Wiener Innenstadt aus …

Girlcrush: Jenny Trout, Autorin und Bloggerin

 

JennyTrout1

Jenny Trout ist eine vielseitige und viel beschäftigte Frau – Autorin, Bloggerin, Mutter, und inzwischen auch eine viel gehörte Stimme in Sachen fat acceptance. Mit ihren Jugendromanen, Horrorstories und Liebesgeschichten hat die Amerikanerin es auf die renommierte USA Today Bestsellerliste geschafft. Ihre Bikini-Beichte und andere Essays zum Thema Plus Size und Feminismus erschienen in in amerikanischen Medien wie der Huffington Post. Erotische Liebesromane schreibt Jenny übrigens auch – unter ihrem Pseudonym Abigail Barnette. Ich freue mich, dass sie Zeit gefunden hat, sich von mir ausfragen zu lassen.

VENUS IN ECHT: Wie war dein Weg hin zur Selbstliebe?

JENNY TROUT: Ich habe mir immer gedacht, dass ich fett bin – auch, als ich es nicht war. Ich finde, das sagt wirklich viel über die Art aus, wie man uns beibringt, unsere Körper zu sehen. Ich war im Laufe der Jahre sehr oft auf Diät, und es war ein ständiger Kreislauf aus Diäten, Essattacken, wieder zunehmen, Diät, Essattacken, wieder zunehmen. Irgendwann wurde das so ermüdend, dass ich an den Punkt kam, wo ich mir dachte: Warum tue ich mir und meinem Körper das an? Warum verlasse ich diesen seltsamen Ort nicht, an dem ich bin, und lebe mein Leben, ohne ständig auf mein Gewicht fokussiert zu sein? Mir wurde klar, dass ich mit meinem Körper nicht glücklich sein würde, egal, welche Kleidergröße ich hatte, und als ich akzeptierte, dass ich nicht dem Standard von irgendjemandem anderen entsprechen müsste, wurde ich um einiges glücklicher. Und irgendwann begann ich, meinen Körper als just fine zu akzeptieren, als einfach in Ordnung.

Dein Hufington-Post Text über deine Fatkini-Erfahrung und die dazu gehörigen Fotos sind heuer im Sommer um die Welt gegangen. Was ist die Geschichte dahinter? Warum hast du sie gepostet?

Der Fatkini war letztes Jahr ein Riesentrend, und ich wollte unbedingt einen haben. Sie waren aber alle ausverkauft. Also dachte ich mir, ich kaufe mir nächstes Jahr einen. Meine Befürchtung war, dass ich nicht mutig sein würde, es zu tun, wenn es so weit war, also habe ich öffentlich verkündet, dass ich es tun würde, und dann dachte ich, nun, jetzt muss ich es tun.

Hast du Tipps in Sachen Selbstliebe?

Du hast nur dieses eine Leben, und diesen einen Körper. Es ist sinnlos, das zu verschwenden, in dem du dir Sorgen machst, was andere über dich sagen oder denken. Besonders, wenn du dick bist, weil die Leute dein Gewicht ohnehin kommentieren werden. Tu also was du willst, wenn man dich ohnehin kritisieren wird.

url

Hast du das Gefühl, dass die Vorurteile in Sachen Gewicht Dich in deinem Berufsleben hindern, oder ist der Figurentyp als amerikanische Liebesroman-Autorin nicht so wichtig?

In der Schreibbranche sieht man tendenziell Menschen mit ganz verschiedenen Figurentypen. Es gibt dünne Schriftsteller und dicke Schriftsteller, und mit Ausnahme eines fürchterlichen Erlebnisses, das ich vor Jahren bei einer Konferenz hatte, habe ich keine Negativität wegen meines Umfangs erlebt. Vielleicht ist das nicht jedermanns Erfahrung, aber ich finde, meine Branche ist in Sachen Figur eher neutral. Es hilft natürlich auch, dass wir einander nicht immer persönlich gegenüberstehen.

Mein Eindruck ist, dass body policing, also die Überwachung unserer Körper durch die Gesellschaft immer schlimmer wird, und die persönliche Freiheit angreift. Wie denkst du darüber?

Ich weiß nicht, ob es schlimmer geworden ist, weil es schon immer einen gesellschaftlichen Druck gab, sich einem Schönheitsideal unterzuordnen. Heutzutage ist es der Druck aber sicherlich stärker gegen dicke Leute gerichtet. Es gibt wirklich ein Bedürfnis von dicken Frauen da draußen, andere dicke Frauen zu sehen, dicke Menschen, die sich hinzustellen und sagen: „Wie ich behandelt werde, ist nicht in Ordnung, und meine Gesundheit und mein Körper gehen niemanden etwas an. Und wenn jemand dicken Körper gegenüber Hass und Verachtung empfindet, will ich, dass diesen Menschen klar wird, dass unser Leben nicht von ihnen und ihren Wünschen abhängt; sie beherrschen uns nicht, und die Versuche, Dicke zu kontrollieren und zu beschämen, funktionieren auf Dauer auch nicht.

 

Jenny and whale

Warum ist die westliche Gesellschaft so gestört, wenn es um Frauenkörper geht?

Wir sind an einem Punkt angelangt, wo wir in Sachen Unsicherheit auf Autopilot sind. Wir haben irgendwann gelernt, dass wir und mit uns selbst besser fühlen, wenn wir andere dazu bringen, sich schlecht zu fühlen. Ganz ehrlich ich glaube, dass das so simpel ist; wir haben einfach nicht den Wunsch, aufzuhören, uns so zu benehmen.

Du bist auch eine Kämpferin in Sachen seelischer Gesundheit. Siehst du Zusammenhänge zwischen Body Love und Herausforderungen, was psychische Erkrankungen angeht, bei dir und bei anderen?

Ich würde sagen, das hängt zusammen. Wenn du psychisch krank bist und deinen Körper hasst, wird es deinen Zustand nicht besser machen, und wenn du psychisch krank bist, ist es schwieriger, positiv zu bleiben, was das Problem noch verschärft. Wenn du psychisch krank bist, fühlst du dich ohnehin schon zerbrochen und wertlos. Wenn die Botschaft dann noch verstärkt wird …

Was hältst du von der Body Positivity-Bewegung?

Ich finde sie fantastisch. Sicher, es gibt Hürden, manche davon auch innerhalb der Bewegung. Es gibt bei manchen Menschen immer noch das Bedürfnis, die Unsicherheiten der anderen ausnützen, wenn es darum geht, „positv zu sein“. Und andere haben immer noch Grenzen, wenn es darum geht, zu wem sie positiv sei können. Aber ich finde, im Großen und Ganzen hilft es mehr und mehr, auf die problematische Art hinzuweisen, die Menschen – besonders Frauen – wegen ihrer Figur behandelt werden.

SuchSweetSorrow-JennyTrout-v1

Wie gehst du mit Hatern um, online und offline?

Viele meiner Hater greifen darauf zurück, mich fett zu nennen, was langweilig ist, also denke ich nicht viel über sie nach. Ich weiß selbst schon, dass ich fett bin. Die, die wirklich zu mir durchdringen, sind Typen, die glauben, dass sie komplett mein Selbstvertrauen zerstören, indem sie mir sagen, dass sie sich sexuell nicht von mir angezogen fühlen. Es frustriert mich unendlich, dass sie weggehen und glauben, dass sie mir wehgetan hätten, und dass sie irgendwelche Macht über mich hätten. Ich muss dann offline gehen und ganz heftig stricken, um mich zu beruhigen.

Abgesehen von deinem saftigen Hirn, was magst du an deinem Körper?

Ich leide an chronischen Schmerzen, also kämpfe ich manchmal mit meinem Körper. Im Moment ist das leider so eine Phase. Ich mag aber meine Hände, weil sie mir helfen, mich durch das Scheiben auszudrücken, und ich mit ihnen stricke und Videospiele spiele.

Gibt es so etwas wie Plus Size Lebensstil, und wenn ja, was heißt das für dich?

Ich bin nicht sicher, ob ich das einen Lebensstil nennen würde. Darüber muss ich mal in Ruhe nachdenken …

Was bedeutet Mode für Dich?

Die Art, wie wir entscheiden, uns anzuziehen, und wie wir und schminken oder tätowieren oder piercen lassen, das alles soll der Welt unser wahres Ich zeigen. Es geht darum, sich mit seinem Körper künstlerisch auszudrücken.

Welche Frauen inspirieren Dich, Plus-Size oder sonst?

Melissa McCarthy, weil ich es liebe, wie lustig sie ist, und dass sie auf der Leinwand die Witze macht – sie ist nicht der Witz, nicht das Objekt. Beyoncé oder Nicki Minaj würde ich nicht als Plus Size bezeichnen, aber das sind definitiv Frauen, zu denen ich aufschauen, weil sie da draußen stehen, und furchtlos sagen: Ich liebe mich, es ist ok, mich selbst zu lieben, und ich kann mich immer noch lieben, auch wenn ich weiß, dass du dich selbst liebst. Der Selbstwert andere Frauen und dass Frauen ihre Liebe zu sich selbst ausdrücken, bedroht ihren Selbstwert nicht.

Deine liebsten Webseiten für kurvige Damen?

Momentan trage ich viel von ModCloth.com, weil es so einfach ist, festzustellen, ob mir etwas passt oder nicht, weil sie ein Bewertungs-System haben, und weil ihre Kleider supersüß sind.

Für alle, die erotische Romane mögen, die im Gegensatz zu einem gewissen Bestseller auch gut geschrieben sind – wobei ich zugeben muss, dass mir manche Szenen einen Tick zu intensiv sind …
Für alle, die erotische Romane mögen, die im Gegensatz zu einem gewissen Bestseller auch gut geschrieben sind – wobei ich zugeben muss, dass mir manche Szenen einen Tick zu intensiv sind …

Ein Tag im Leben von Jenny Trout?

Ich stehe auf, setzte die Kinder in den Schulbus, putze meine dreckige Küche, schaue etwas fern, setzte mich hin, und fange an zu arbeiten. Und dann arbeite ich mehr oder minder den ganze Tag, und ich schlafe am Abend gern beim Bob´s Burger-schauen ein. Das klingt jetzt deprimierend, aber ich lebe wirklich meinen Traum.

Dein bester Rat für angehende Liebesromanautorinnen?

Hab keine Angst, über Grenzen zu gehen. Denk außerhalb dessen, was erwartet wird, oder von dem andere Leute sagen, dass es sich verkauft. Schreib einfach die Geschichte, die du schreiben willst, weil es da draußen jemanden gibt, der sie lesen will. Bei mir haben sich übrigens des öfteren Menschen beschwert, dass es abturnend sei, wenn ich anatomisch korrekte Begriffe wie „Vulva“ und „Penis“ benütze. Ich verstehe das nicht, warum sind unsere Körper Lustkiller? Streue manchmal die echten Namen für diese Körperteile in deine sexy Szenen. Bald werden die Menschen anfangen, diese Begriffe auch sexy zu finden.

Wirst du mal einen sexy Liebesroman mit einer dicken Heldin schreiben?

Ich würde gerne eine romantische Geschichte mit einer Plus-Size-Heldin schreiben, wo ihr Gewicht nicht Teil des Plots ist. Oder dass sie sich gelegentlich mal denkt „ich bin fett“, aber ich möchte nicht, dass das die Handlung überwältigt. Ich denke, manchmal, wenn man über eine dicken Menschen schreibt, dann ist das ihre Charakterisierung und ihr Konflikt, und mehr gibt es über sie nicht zu sagen. Und das ermüdet mich, und ich will das richtig machen.

Wo kann man dich online finden?

Ich tweete viel, unter @jenny_trout, und man findet mein Blog unter jennytrout.com. Ich bin auch auf Facebook, aber das benütze ich nicht oft. Facebook macht mir Angst.

Gibt es zum Thema Body positivity noch etwas, was du gerne sagen willst?

Ich glaube, ich habe mich schon ausgetobt – LOL!

 

Jenny-Trout